Stadt-
und Kreisbibliothek
Freydanck´sche Villa
Vor dem Neuperver Tor 2
29410 Salzwedel
Tel.: 03901
/ 83440
Fax: 03901 / 834420
Leiterin: Bettina Mühe
Internet: www.kultour-saw.de
eMail: bibliothek@kultour-saw.de
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
– zeitweilige Ausstellungen
Soziokulturelles Zentrum Hanseat
1) Hanseat e.V.
Altperverstraße 23
29410 Salzwedel
Tel.: 03901 / 26159 oder 477875
Fax: 03901 / 477873
eMail: office@club-hanseat.de
Internet: www.club-hanseat.de
Montag – Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr
Saal mit
Bestuhlung und Bühnentechnik, 200 Plätze (160 m²), gastronomische
Versorgung, nutzbar für Tagungen, Foren, Workshops…
Veranstaltungen: Live-Musik, Diskotheken, Kleinkunst, Jazz
Dachgeschoss und Wintergarten (je 25 Personen) für Seminare,
Workschops, Zirkel, Versammlungen
2) IG Jazz e.V.
Tel.: 03901 / 26159 oder 477875
Fax: 03901 / 477873
Jeden letzten Mittwoch im Monat
„JAM“
Podium für neue musikalische
Projekte – Session – Gespräche
Jazzkonzerte 6-8 x jährlich
3) Offener Kanal
Salzwedel e.V. (OKS)
Tel.: 03901 / 472950/51
Fax: 03901 / 472952
eMail: info@ok-salzwedel.de
Internet: www.ok-salzwedel.de
Montag – Freitag 10:00 bis 20:00 Uhr
Samstag 14:00 bis 18:00
Uhr (nach Vereinbarung)
Bürger filmen für Bürger
Kabelnetz Salzwedel Sonderkanal 6
Kostenlose Ausleihe der
Video-, Ton- und Lichttechnik
Betreuung an Schnittplätzen, im
Aufnahmestudio, in der Live-Regie
Medienseminare und
-workshops
Sendetermine: Montag ab 18:00 Uhr, Donnerstag und
Freitag ab 10:00 und 18:30 Uhr
Dienstag und Mittwoch ab 10:00
und 21:00 Uhr, Samstag ab 19:00 Uhr
4) aktion musik / local heroes e.V.
(Gesellschaft
zur Förderung junger Musiker/-innen e.V.)
Jugend-Kultur-Etage
Tel.: 03901 / 38666 und 477288
Fax: 03901 / 477289
Tonstudio
& 2 Proberäume, Montag – Samstag 14:00 bis 23:00 Uhr „Offene
Bühne“
Computer-Anlage mit Internetzugang
Internetmagazin „Scenepunkt“
Internet: www.szenepunkt.de
Jugend-Kultur-Projekt „local heroes“ Tel. 03901 / 477288
eMail: aktionmusik@local-heroes.de
Kulturhaus Salzwedel
Vor dem Neuperver Tor 10
29410 Salzwedel
Tel.:
03901 / 2501112
Fax: 03901 / 2501188
eMail: info@kultour-saw.de
Internet: www.kultour-saw.de
Seit
September 2005 steht das Haus für Feiern, Tagungen
und andere
Veranstaltungen bis 600 Personen zur Verfügung.
Filmpalast Salzwedel
St.-Georg-Straße
137
29410 Salzwedel
Tel.: 03901 / 700077
Programmansage: 03901 / 700080
Internet: www.filmpalst-salzwedel.de
Filmpalast mit 750 Plätzen in 6 Kinosälen
Stadt-
und Kreisbibliothek
Freydanck´sche Villa
Vor dem Neuperver Tor 2
29410 Salzwedel
Tel.: 03901
/ 83440
Fax: 03901 / 834420
Leiterin: Bettina Mühe
Internet: www.kultour-saw.de
eMail: bibliothek@kultour-saw.de
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
– zeitweilige Ausstellungen
Duft und Tastgarten Salzwedel
Jeetze-Landschaftssanierung GmbH Salzwedel
Braunschweiger
Str. / An der Warthe in Salzwedel
Tel.: 03901 / 32838
Ansprechpartner: Frau Wiechmann
Internet: Duft und Tastgarten
Öffnungszeiten: April bis Oktober täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr
Märchengarten
Jeetze-Landschaftssanierung GmbH Salzwedel
Braunschweiger
Str. / An der Warthe in Salzwedel
Tel: 03901 / 32838
Ansprechpartner: Frau Wiechmann
Internet: Märchenpark
Öffnungszeiten: April bis Oktober täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr
Kutsch- und
Kremserfahrten
Ansprechpartner ist Herr Reisener
29410 Salzwedel
Tel.: 03901 / 25703
Tierpark (im Park des Friedens)
Tel.: 03901 / 423957
Ansprechpartner: Herr Schawe
Öffnungszeiten: täglich 09:00 bis 19:00 Uhr
in den
Wintermonaten ab 09:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
überwiegend hier beheimatete Tiere
Für die Rast in der Natur
Kinderspiel- und Grillplatz „An den Stapelteichen“
direkt an
der B 248 bei Hoyersburg
Stadtforst Salzwedel – Exkursion
Wanderung im Salzwedeler „Bürgerholz“. Spiegel der Stadtgeschichte –
Umsetzung der Wechselwirkung Ökologie und Wirtschaftlichkeit durch
umgesetzten Naturschutz.
Dauer: 1,5 Stunde (ca. 3,5 Km
Wegstrecke)
Voraussetzung: festes Schuhwerk
Anmeldung: bitte 14 Tage vorher in der Tourist-Information – Tel.:
03901 / 422438
© Stadt Salzwedel – An der Mönchskirche 5 – 29410 Salzwedel